Herzlich Willkommen!

Ristorante Alte Kanne

Reservierung

Über uns

Wir sind wieder für Sie da!

Sehr geehrte Gäste,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir Sie nun endlich wieder bei uns im Haus Willkommen heißen dürfen.

Derzeit gelten keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr.


Ihr Alte Kanne - Team :)

_____________________________________________

Standort

Karte anzeigen

Ihre IP-Adresse wird dabei an Google Maps gesendet.

Bahnhofstraße 4, 71101 Schönaich, Deutschland

Tätigen Sie Ihre Reservierung

+497031653258

Unsere Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
17:00 – 22:00
Mittwoch
17:00 – 22:00
Donnerstag
17:00 – 22:00
Freitag
17:00 – 22:00
Samstag
17:00 – 22:00
Sonntag
Geschlossen

Verfügbare Zahlungsmöglichkeiten

Über uns

Ausnahmen von der Testpflicht bei der 2G Plus Regelung

Personen mit einer Boosterimpfung und Personen, deren Grundimmunisierung oder Genesung maximal 6 Monate her ist, sind von der zusätzlichen Testpflicht bei 2G-Plus ausgenommen.

Änderungen zum 24. November 2021

Der bisherige Stufenplan wird um eine weitere Stufe erweitert.

Über den Link gelangen Sie direkt zur Seite des Landes BaWü - hier können Sie die Änderungen im Detail nachlesen.

Das Stufenmodell in der Gastronomie

Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen für den Zugang zu unserem Restaurant

In den folgenden Beiträgen können Sie Informationen zum neuen Stufenmodell.

Es wird unterschieden zwischen:

  • Basisstufe
  • Warnstufe
  • Alarmstufe I
  • Alarmstufe II

Zur Information welche der Stufen derzeit gilt, können Sie den beigefügten Link abrufen ("Mehr anzeigen").

Regelungen, die unabhängig von den Stufen bestehen

  • In geschlossenen Räumen gilt die Maskenpflicht.
  • Im Freien gilt die Maskenpflicht, wenn nicht dauerhaft ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann.
  • Die Maskenpflicht gilt nicht beim Essen und Trinken.
  • Die Kontaktdaten der Gäste müssen dokumentiert werden.

Regelungen für die Gastronomie in der Basisstufe

Hospitalisierunginzidenz unter 8,0 und nicht mehr als 249 Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt

In geschlossenen Räumen gilt die 3G-Regel, d.h. der Zugang ist für jedermann möglich. Es ist ein Test für den Zugang zum Innenbereich des Restaurants erforderlich.

Ein negativer Antigen-Schnelltest ist hier ausreichend.

Im Freien unterliegt der Zugang keinen Beschränkungen.

Regelungen für die Gastronomie in der Warnstufe

Ab Hospitalisierunginzidenz von 8,0 oder ab 250 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten

In geschlossenen Räumen gilt die 3G-Regel – wobei hier ein negativer PCR-Test erforderlich ist.

Im Freien gilt die 3G-Regel – hier ist ein negativer Antigen-Schnelltest ausreichend.

Regelungen für die Gastronomie in der Alarmstufe I

Ab Hospitalisierunginzidenz von 12,0 oder ab 390 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten

In geschlossenen Räumen gilt die 2G-Regel. Das heißt, Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, dürfen die Einrichtung nicht betreten.

Im Freien gilt die 3G-Regel – wobei hier ein negativer PCR-Test erforderlich ist.

Regelungen für die Gastronomie in der Alarmstufe II

ab einer Belegung von 450 Intensivbetten mit COVID-19 Patientinnen und Patienten oder einer 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz über 6.n

In geschlossenen Räumen gilt die 2G+-Regel. Das heißt, Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, dürfen die Einrichtung nicht betreten.

Genesene und geimpfte Personen müssen zusätzlich einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen

Informationen zur Testpflicht

  • Wenn ein negativer Corona-Schnelltest erforderlich ist, darf dieser nicht älter als 24 Stunden sein.
  • Wenn ein negativer PCR-Test erforderlich ist, darf dieser nicht älter als 48 Stunden sein.

Ausnahmen von der Testpflicht

Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule müssen keinen Testnachweis vorlegen. Da sie regelhaft drei Mal pro Woche in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage des Schülerausweises, einer Schulbescheinigung, einer Kopie des letzten Jahreszeugnisses, eines Schüler-Abos oder eines sonstigen schriftlichen Nachweises der Schule.

Unsere Services

Unsere aktuellen Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung
5.0 /5
★★★★★
☆☆☆☆☆
Service
★★★★★
☆☆☆☆☆
Speisen und Getränke
Reinhard K. 13.06.2020
"Hat wie immer wunderbar geschmeckt. Wir kommen gerne wieder. "
+ Mehr anzeigen - Weniger anzeigen

Alles auf einen Blick

Senden Sie uns eine Nachricht.

Bitte einen Namen eingeben.
Bitte eine korrekte E-Mail eingeben. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Bitte eine Telefonnummer eingeben. Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein
Bitte einen Betreff eingeben.
Bitte eine Nachricht eingeben.
Ihre Nachricht wurde gesendet. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fehler beim Versenden der Nachricht.
Twitter_Logo_Blue